Alle Episoden

Folge 28. Die vierte Generation

Folge 28. Die vierte Generation

21m 54s

Marcel Messer, Maureen Messer-Casamayou, und Cedric Casamayou - das sind ist die vierte Generation bei Messer. In der 28. Podcastfolge über die Unternehmensgeschichte erreichen Diana und Jörg die Gegenwart. Als Historiker weiß Jörg, wie wichtig die Vergan- genheit, Gegenwart und besonders die Zukunft für ein Familienunternehmen ist. Die zwei Kinder von Stefan Messer und sein Schwiegersohn übernehmen immer mehr Verantwor- tung und Aufgaben im Unternehmen. Diana berichtet von der besonderen Position der drei bei Messer. Wie unterscheiden sich die heutigen Aufgaben der Familienmitglieder im Vergleich zu den Anfängen um 1900? Haben Stefan Messers Kinder Interesse an ihrer fa- miliären und...

Folge 27. Unerwartet - Corona und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine

Folge 27. Unerwartet - Corona und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine

28m 16s

Im Jahr 2020 wird die ganze Welt von der Corona-Pandemie überrollt. Bei Messer werden Pandemie-Teams gegründet. Messer Mitarbeiter arbeiten Tag und Nacht, um die lebensnotwendigen Lieferungen von medizinischem Sauerstoff aufrecht zu erhalten. Jörg und Diana diskutieren, wie sich der Börsencrash, Kurzarbeit und Kontaktsperren auf die Firma auswirken. Messer ist bekannterweise international aufgestellt: Als 2022 der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine beginnt, gründet Messer den  „Messer Aid Fonds“. Wie der Hilfsfond unterstützt berichtet Diana im Podcast.

Die in der Folge genannten Informationen basieren auf dem Buch „100 Prozent Messer. Die Rückkehr des Familienunternehmens. 1898 bis heute“, geschrieben von Jörg Lesczenski (2019),...

Folge 26. Der große Sprung - Messer und der Linde Praxair Deal

Folge 26. Der große Sprung - Messer und der Linde Praxair Deal

22m 35s

Gründung, Internationalisierung, Krisen und spektakuläre Expansionen - Messers Unter- nehmensgeschichte ist schon immer geprägt von Höhen, Tiefen und unerwarteten Verän- derungen. 2016 wollen sich die großen Konkurrenten Linde AG und Praxair Inc. zusammen- schließen - das ist aus kartellrechtlichen Gründen so nicht möglich. 2018 werden Firmen- anteile zum Verkauf gestellt und Messer schlägt zu! Jörg erinnert sich an ein Interview mit Stefan Messer und beschreibt die Stimmung damals im Unternehmen. Mit einem Schlag verdoppelt sich Messer - mehr Mitarbeiter, mehr Standorte und mehr Luftzerlegungsanla- gen auf der ganzen Welt. Wie sieht damals das regionale Management aus und wie wird die...

Folge 25. Nachhaltigkeit und Diversität - Bausteine einer modernen Unternehmenspolitik

Folge 25. Nachhaltigkeit und Diversität - Bausteine einer modernen Unternehmenspolitik

32m 55s

Wir nähern uns der Gegenwart! Doch auch moderne Themen wie Nachhaltigkeit und Di-versität haben ihren historischen Hintergrund. Diana und Jörg schauen unter anderem, wie sich die Ursprünge des Umweltschutzes bei Messer in den 90er-Jahren entwickelt haben. Neben neuen Inhalten wird 2011 auch eine neue Marke gegründet: „Gases for Life“ wird von nun an im Markt implementiert. Welche Folgen die Markengründung hat, berichtet Diana. Außerdem diskutieren die beiden, wie divers Familienunternehmen eigentlich sind. Messer hat zum Beispiel seit dem Jubiläumsjahr mit Virginia Esly die erste Frau im Vorstand. Welche Folgen hat das für das Unternehmen und wie trägt Marcel Messer als...

Folge 24. Geopolitik und Megatrends

Folge 24. Geopolitik und Megatrends

24m 20s

Kaum ist die Weltwirtschaftskrise bewältigt, muss sich die Unternehmenspolitik im wach- senden Strudel neuer internationaler politischer Krisen bewähren. Die Annexion der Krim, der Aufstieg des Rechtspopulismus in Europa und die zunehmend protektionistische Poli- tik Trumps wirken auf die Unternehmensleitung ein. Zur selben Zeit identifiziert das Unter- nehmen für sich relevante Megatrends wie den demographischen Wandel, die Knappheit wichtiger Ressourcen und die Klimakrise. Infolgedessen findet Messer mit “Vision 2020” eine Strategie für die Zukunft. Was genau dahinter steckt, erklären und diskutieren Diana und Jörg in der 24. Podcast Folge.

Die in der Folge genannten Informationen basieren auf dem Buch „Moderne Unterneh-...

Folge 23. Schicksalsschlag und Rückenwind

Folge 23. Schicksalsschlag und Rückenwind

15m 17s

Nachfolgeregelungen, der Kampf um die Geschäftsführung oder internationale Umbrüche - Stefan Messer hat viele Herausforderungen erlebt. Inmitten der Weltwirtschaftskrise beginnt für ihn seine bis dato schwerste persönliche Krise. Eine Zungenkrebserkrankung zwingt ihn, seine Aufgaben als Geschäftsführer zu pausieren und sich um seine Gesundheit zu kümmern. Während er therapiert wird, stärken ihm seine Familie und die Messer-Belegschaft den Rücken. Schritt für Schritt schafft Stefan Messer es schließlich, die Krankheit zu überwinden. Im Jahr 2015 heiratet er seine zweite Frau Jenjira Najaroen, die wenig später die gemeinsamen Zwillinge zur Welt bringt. In der neuen Folge erzählt Diana, wie sich der Ausfall von...

Folge 22. Belastungen: Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise

Folge 22. Belastungen: Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise

19m 41s

Im Jahr 2004 ist Messer endlich wieder zu 100 Prozent in Familienhand. Optimistisch führt Stefan Messer das Unternehmen auf einen “vorsichtig expansiven Wachstumskurs” und erschließt so die chinesischen Märkte. Im selben Atemzug gelingt es ihm, die Lebensmittel-, Chemie- und Elektroindustrie als Kunden zu gewinnen. Die Firma feiert einen Erfolg nach dem anderen, doch die nächste Krise lässt nicht lang auf sich warten. 2008 bricht die globale Wirtschaft ein und viele Firmen stehen kurz vor dem Aus. Wie gelingt es Stefan Messer, sein Unternehmen sicher durch die Wirtschaftskrise zu führen? Diana hat diese Zeit live bei Messer miterlebt. Sie erinnert sich...

Folge 21. Aufbruchsstimmung und der Vertrag von Dubrovnik.

Folge 21. Aufbruchsstimmung und der Vertrag von Dubrovnik.

28m 8s

„Kopf ohne Herz macht böses Blut; Herz ohne Kopf tut auch nicht gut; Wo Glück und Segen soll gedeihn, Muß Kopf und Herz beisammen sein“, das Zitat von Friedrich von Bodenstedt war nicht nur das Motto von Adolf Messer. Auch Stefan Messer manifestiert es im übertragenen Sinne im Vertrag von Dubrovnik. 2004 ist Messer zu 100 % zurück in Familienhand, und es ist an der Zeit, die neuen Firmenwerte niederzuschreiben. Die wichtigsten Punkte im Vertrag von Dubrovnik sind die Kunden- und Mitarbeitendenorientierung, außerdem der Umweltschutz, Gesundheit und Respekt. Wie es Stefan Messer gelungen ist, die Unternehmenskultur weltweit umzusetzen, erfahrt ihr...

Podcast Live. Atmosphäre für Erfolge

Podcast Live. Atmosphäre für Erfolge

11m 27s

„Es ist eine festliche Atmosphäre, die zusammen schweißt!“ - In dieser Woche treffen sich Jörg und Diana nicht wie gewohnt im Tonstudio, sondern auf der Bühne des Messer Festaktes zum 125. Firmenjubiläum. Im Mittelpunkt der Feier steht ein Musical, das die Geschichte des Unternehmens erzählt. Und wenn es um die Geschichte von Messer geht, dürfen Diana und Jörg nicht fehlen. Einmalig, live und vor Publikum nehmen die beiden die neue Podcast-Folge auf und berichten mit messerscharfem Verstand von diesem außergewöhnlichen Familienunternehmen.

Die in der Folge genannten Informationen basieren auf dem Buch „100 Prozent Messer. Die Rückkehr des Familienunternehmens. 1898 bis...

Folge 20. Phönix aus der Asche. Sanierung „100 Prozent Messer“

Folge 20. Phönix aus der Asche. Sanierung „100 Prozent Messer“

35m 26s

Zur Jahrtausendwende kämpft Messer mit diversen Krisen, 2001 wendet sich das Blatt endlich zugunsten des Familienunternehmens. Es wird Zeit, das Unternehmen gründlich aufzuräumen und die Phase der „Desinvestition“ beginnt: Insgesamt werden 57 Gesellschaften in 27 Ländern verkauft. Der massive Abbau von Arbeitsplätzen wird natürlich nicht bei allen Mitarbeitern positiv aufgenommen. Diana und Jörg erklären, wie es die neue Geschäftsführung trotzdem schafft, für Aufbruchstimmung zu sorgen. Stefan Messer folgt seinem inneren Drang, das Unternehmen seiner Familie zu retten, auch wenn er damit die Marke der Messer Griesheim aufgeben muss. Am Ende nimmt Stefan Messer 50 Mitarbeiter mit in seine „New Company“...